EHEIM eXperience 250
Eheim E2424 eXperience 250
Der Topffilter besticht durch seine hervorragenden Leistungsdaten und vor allem durch seine 3 Liter Filtervolumen, das eine lange Laufzeit garantiert. Der Topf kann mit beliebigem Filtermaterial befüllt werden. Ein weiteres Highlight ist der festsitzende Dichtungsring. Zur weiteren Ausstattung gehören einzeln herausnehmbare Filtereinsätze, lösbare Schlauchanschlüsse mit integrierten Absperrhähnen und Schlauchsicherung. Die Durchflußmenge ist stufenlos einstellbar. Geeignet für Süßwasser und Meerwasser.
Zum Lieferumfang gehört ein komplettes Anschlußset, bestehend aus Ansaugkorb, Ansaugrohr, Auslaufbogen, Düsenrohr, Sauger mit Klemmbügel, Schlauch 12/16mm, Wattevlies, Filtermatte und original Eheim Filtermaterial.
*) für Aquarien bis 250 l
*) Filtervolumen 3 l
*) Pumpenleistung 700 l/h
*) Druck/Förderhöhe 1,5 m Ws
*) Leistungsaufnahme 8 W
*) Anschluß Saugseite und Druckseite 12/16mm
*) Abmaße 178 x 178 x 340 mm
EHEIM eXperience 250 Preise
Price History
Beschreibung
Mit EHEIM eXperience haben Sie die elementaren Vorteile unserer Top-Außenfilter-Generation.
Mit seinem Vorgänger, dem professionel, startete EHEIM die erste Außenfilter-Reihe mit quadratischer Grundform. Vorteile: Platzersparnis (da der Filter in Ecken passt), hohe Standsicherheit und großes Filtervolumen.
Zusätzlich bietet Ihnen dieser solide Basisfilter spezielle Vorzüge: so z.B. eine komplette Schlauchadapter-Einheit mit integrierten Absperrhähnen, einzeln herausnehmbare Filterkörbe mit versenkbaren Griffen, sehr niedrigen Stromverbrauch, besonders leisen Lauf durch Keramik-Komponenten und einiges mehr.
eXperience erhalten Sie komplett ausgestattet – inklusive Zubehör und Filtermedien. Sie können sofort starten.




Mit EHEIM eXperience haben Sie die elementaren Vorteile unserer Top-Außenfilter-Generation.
Mit seinem Vorgänger, dem professionel, startete EHEIM die erste Außenfilter-Reihe mit quadratischer Grundform. Vorteile: Platzersparnis (da der Filter in Ecken passt), hohe Standsicherheit und großes Filtervolumen.
Zusätzlich bietet Ihnen dieser solide Basisfilter spezielle Vorzüge: so z.B. eine komplette Schlauchadapter-Einheit mit integrierten Absperrhähnen, einzeln herausnehmbare Filterkörbe mit versenkbaren Griffen, sehr niedrigen Stromverbrauch, besonders leisen Lauf durch Keramik-Komponenten und einiges mehr.
eXperience erhalten Sie komplett ausgestattet – inklusive Zubehör und Filtermedien. Sie können sofort starten.
Vorteile des EHEIM eXperience
- Sehr guter, zuverlässiger Außenfilter für Aquarien bis 350 Liter
- Quadratische Grundform für großes Filtervolumen und hohe Standsicherheit
- Schlauchadapter mit 2 integrierten Absperrhähnen, Schlauchsicherung und Verriegelungsbügel als komplette Einheit
- Einzeln herausnehmbare Filtereinsätze mit versenkbaren Griffen für einfache Handhabung und bequeme Teil-/Reinigung
- Niedriger Stromverbrauch (nur 8 W)
- Extreme Laufruhe durch Keramikachsen und -lager
- Ausstattung: 1 x Filterschwamm, 1 x Filtervlies und Filterkörbe
- media+: komplett mit Filtermedien (EHEIM MECH und SUBSTRATpro)
- Zubehör inklusive: Düsenrohr, Ansaugrohr, Auslaufbogen, EHEIM Qualitätsschlauch, Installationszubehör
- Basismodell für innovative Weiterentwicklungen bis zu High-Tech-Geräten mit elektronischer Steuerung: professionel 3 und 3e
Quadratisch, praktisch, zuverlässig, effizient und leise
eXperience ist das Basismodell unserer Top-Außenfiltergeneration mit quadratischer Grundform. Durch diese Form passt der Filter auch in Ecken und braucht weniger Platz. Gleichzeitig steht er sicherer und bietet ein größeres Filtervolumen.
Statt einzelner Schlauchanschlüsse verfügt eXperience über eine komplette Schlauchadapter-Einheit mit 2 integrierten Absperrhähnen. Der Adapter wird einfach mit einem Hebel (Verriegelungsbügel) gelöst bzw. sicher verriegelt. Die Absperrhähne lassen sich getrennt regulieren und so die Durchflussmenge bestimmen.
Der Filterbehälter ist mit praktischen Filterkörben ausgestattet. Diese haben versenkbare Griffe und können zum Befüllen oder zur Teil-/Reinigung einfach entnommen werden.
EHEIM High Performance Ceramics, also Komponenten aus Hochleistungs-Keramik (Achsen und Lauflagerhülsen der Pumpenräder), sorgen für äußerste Laufruhe, hohe Belastbarkeit und extrem lange Lebensdauer.
Mit 8 nur Watt bei einer Pumpenleistung von 700 l/h arbeitet eXperience sehr effizient und hat wenig Stromverbrauch.
Mit seinen Vorteilen wurde professionel zum Vorläufer einer innovativen Serie von hochkomplexen High-Tech-Außenfiltern (professionel 3 und 3e).
Es gibt ihn auch als Thermofilter mit integriertem Heizer (eXperience 250T)
eXperience ist komplett ausgestattet und sofort startbereit.
Im Verpackungsumfang enthalten sind:
– Schlauchadapter-Einheit, Düsenrohr, Ansaugrohr, Auslaufbogen, EHEIM Qualitätsschlauch, Installationszubehör sowie
– Filterkörbe, Filterschwamm, Filtervlies und EHEIM SUBSTRAT
Eheim Experience 250. Cleaning and Review
EHEIM eXperience 250 - Unboxing
For aquariums of about. 120.00 l For aquariums up to approx. 250.00 l Pump power (50 Hz) per hour of approx. 700.00 l Follow me in my quest of shrimp ...
Reviews ( 9 )
9 Bewertungen für EHEIM eXperience 250
Bewertung abgeben
You must be logged in to post a review.
MR1 –
Wer sich auf die negativen Bewertungen dieses Produkts einlässt, ist selbst schuld, ich hab mir diese Pumpe vor knapp einer Woche gekauft, direkt sofort nach Anleitung angeschlossen, funktioniert bestens, ist dicht und wirklich sehr leise. Man hört es zwar, aber da muss man schon wirklich genau hinhören. Bin sehr zufrieden, wer eine gute Pumpe sucht für ein 200 – 350 Liter Aquarium ist bei dieser genau richtig. Lg M.R.
Sassi –
Der Eheim eXperience 250 ist ein klasse Produkt. Wertige Haptik, wenig aber notwendiges Zubehör und mit 22mm Schläuchen ausgestattet.Der Aufbau und die Inbetriebnahme sind denkbar einfach. Der 22mm Schlauch ist am Stück und muss mit einem Cutter in zwei Teile geschnitten werden. Das mitgelieferte biologisch selbst reinigende Hochleistungsfiltermedium aus Steinen aus der Tüte nehmen und mit Wasser spülen. Die beiden Schlauchhälften auf den Ein- und Auslass aufschieben und schon ist der eXperience 250 einsatzbereit.Die aufgebaute Strömung im Becken, basierend auf der kräftigen Pumpe des 250er, sorgt in ganz besonderer Weise für eine hochwertige Qualität des Wassers und erschwert die Algenbildung. Der Filter braucht zwar 20W pro Stunde (non stop 175kWh pro Jahr = 50€ Stromkosten) aber dafür reduzieren sich die Reinigungszyklen für das Becken pro Jahr erheblich.Es gibt Hersteller die bewerben ihre Filter mit der Eignung für Aquarien von 100 bis 300 L. Damit meinen die Hersteller vermutlich die Beckengröße aber nicht die Wasserfüllung. Zwei solcher Außenfilter mit einem Stromverbrauch im Bereich 8W bis 11W versagten in ihrem Eignungsbereich vollständig und unterstützten die Beschleunigung der Verunreinigung, da einfach die Leistung nicht ausreicht. Meines Erachtens sind diese Außenfilter für maximal 120L bis 150L Wasserfüllung geeignet. Die Energieeinsparung erkauft man sich mit zusätzlichen Reinigungszyklen.
Amazon Kunde –
Filter gut, nur 4 ☆, weil Installstion etwas schwierig, da schlecht beschrieben. Unbedingt Instsllatilnsset dazubestellen, da sonst ein Befüllen des Absaugschlauches zum Desaster wird. Auch wird von Schläuchen in der Beschreibung ‚gesprochen‘, dabei ist aber nur einer, der dann geteilt werden muss. Schlauch-Verbindungen sind auch keine dabei. Die Pumpe ist sehr leise im Betrieb und sicher eine Erleichterung in der Aquaristik, wenn man sich durch die Installation gekämpft hat…..
Andre R. –
Habe mir diesen Außenfilter für mein Aquarium gekauft, da bei meinem alten Eheim Filter sich nach drei Jahren die Schlauchkupplung nicht mehr entfernen ließ. Der Filter war einfach zu installieren. Ich habe einfach die Schläuche vom Vorgänger verwendet, so das ich jetzt noch welche in Reserve habe. Die Durchströmungsgeschwindigkeit ist für mein 300 Liter Becken ausreichend, zumal man sie mit einem Hebel auch noch regulieren kann. Leider ist der Filter, obwohl ich ihn im Unterschrank habe, etwas zu laut bei mir im Schlafzimmer. Ob dieser Filter länger als drei Jahre durchhält, werde ich sehen.
Patchwork –
Nutze das Gerät für ein 240L Becken. Riesen Vorteil sind die im Gegensatz zu anderen Filtern dicken Schläuche, so hat der Filter über Monate eine gute Saugleistung. Absolute Empfehlung
Martin –
Grundsätzlich ein guter Filter, der seit einem 3/4 Jahr ohne Probleme läuft. 2 Punkte muss ich aber kritisieren: die Stromaufnahme ist bei einem Filter dieser Größe zu hoch, da gibt es mittlerweile stromsparendere Modelle. Und der Geräuschpegel ist recht hoch. Also für Schlafzimmer o.ä. nicht geeignet.
Chris –
Das Gerät ist ja mal Ultraleise. Heftig. Hab schon seit 20 Jahren Aquarien, aber sowas leises als Außenfilter hatte ich ja noch nie! Leider war nur 1,5m Schlauch dabei, was auch aber danke eines freundlichen, schnellen und sehr höflichen Kundenservice schnell beheben ließ. Danke nochmal!
Manfred M. –
Es handelt sich beim Eheim 250 um den ziemlich genauen Nachfolger des 2226.Mein alter 2226 kam mir vor,als würde er immer lauter werden.Hab mich dann,da guter Preis,für einen neuen Exp. 250 entschieden,und siehe da,der neue ist beinahe lauter als der alte.Vibrationen noch und noch.Eheim,ist es wirklich so schwer,einen Filter zu bauen,der leise ist?Offensichtlich ja.
Schwittlick –
Geht gar nicht !!Der Filter hat bei mir nicht einmal das Wasser geschmeckt. Er ging am gleichen Tag wieder zurück.Wenn in der Bedienungsanleitung steht ein Stück Schlauch abschneiden um die Auslaufdüse zu befestigen, sträuben sich bei mir die Haare. Für dieses Geld erwarte ich einen Adapter zum verbinden von Schlauch und Auslaufdüse!Schläuche werden nur mit Saugnäpfen befestigt, was sich bei diesem widerspenstigen Schlauch nicht gerade leicht darstellt.Übrigens der Schlauch war bei mir viel zu kurz. Angeblich hat der Filter eine Förderhöhe von 1,80m keine Ahnung wie das mit dem kurzen Schlauch gehen soll.Der Filter an sich macht einen guten, soliden Eindruck. Ohne geeigneten Ein-und Auslauf bringt mir das aber nichts.Nachdem das bereits der zweite Außenfilter war von dem ich enttäuscht wurde, habe ich mich im Geschäft beraten lassen und am Ende ist es der Fluval 307 geworden. Der ist sein Geld wert.