Eheim Filterzubehör
Eheim Filterzubehör



































































































































































































Eheim ist ein 1949 gegründetes, deutsches Unternehmen. Mit dem ersten Aquarien-Saugfilter ebnete Eheim den Weg zum weltweiten Erfolg des Zierfisch-Aquariums. Heute ist der Wegbereiter für das Hobby von Millionen Menschen, die große europäische Marke in der Aquaristik und wurde 2017 als die „Marke des Jahres“ ausgezeichnet. Mit höchster Qualität, made in Germany, werden heute neben Aquariumtechnik und -zubehör, hochwertigen Aquarien und –möbeln, auch Zierfischfutter & Wasserpflegeartikel, sowie Teichtechnik hergestellt.
Das passende Eheim Filterzubehör ist unverzichtbar für das gewünschte Arbeiten Ihres Beckenfilters und das unabhängig vom Betreiben eines Innen– oder Außenfilters oder ob es sich um ein Süßwasser- oder Meerwasserbecken handelt: Ohne auf das Becken und seine individuellen Eigenschaften angepasstes Filtermaterial kann der Aquarienfilter sein volles Potential nicht komplett ableisten. Zu empfehlen ist hier das Filtermaterial von Eheim, das bestens dafür geeignet ist, Eheim Innen- und Außenfilter wieder zur maximalen Filterleistung zu bringen.
Das Filtermaterial- Sortiment aus dem Hause Eheim umfasst dabei viele verschiedene Materialien wie Aktivkohle, Filtervlies, Substrat Pro oder ganze Sets, die unterschiedliche Filtermaterialien beinhalten. Natürlich gibt es auch für alle Filtergrößen das richtige Filtermaterial, immerhin passen Filtermatteneinsätze für 200l-Außenfilter nicht in einen kleinen Nano-Filter, der ein Becken von 40 l Volumen klar und sauber hält. Übrigens können Sie mit Eheim Filtermaterial nicht nur markeneigene Eheim Innen- und Außenfilter ausstatten, sondern auch die Filter anderer Marken. Überzeugen Sie sich jetzt von dem vielfältigen Filtermaterialien von Eheim.
Artikel zum Thema Aquarium finden Sie hier!

Schneckeneier im Aquarium bekämpfen – so geht’s

Welches Aquarium ist das Richtige?

Der Skalar im Aquarium
